Klumpig, angebrannt, dünn: Erste Hilfe bei Soßenpannen
Du kochst für die Liebsten und dann will die Soße einfach nicht gelingen. Ärgerlich, aber kein Drama. So lässt sich die misslungene Soße retten.
Kurz nicht aufgepasst und die Soße, die eigentlich das Essen perfekt machen sollte, ist versalzen. Oder angebrannt. Oder voller Klümpchen. Doch es gibt Hoffnung!
Klümpchen
Zauberstab zücken
Bei noch nicht gebundenen Soßen verschwinden die Klümpchen, wenn man alles mit dem Pürierstab gut durchrührt. Fertige Soßen schüttet man durch ein feines Sieb. Danach wärmst du sie nochmal unter Rühren auf und fertig ist das Essen.
Zu fettig
Kälte hilft
Stelle zu fettig geratene Soßen einige Zeit in den Kühlschrank. Dadurch sammelt sich das Fett an der Oberfläche. Dann kannst du es ganz einfach mit einem Löffel abschöpfen und – tadaaa – alles wieder gut.
Angebrannt
Nicht umrühren!
Versalzen
SOS-Knollen
Bei zu viel Salz sind rohe Kartoffelscheiben die Lösung. Einfach einige Minuten mitgaren und dann herausfischen. Sie binden einen Teil des Salzes. Auch gut: ein bisschen Zucker oder Honig unterrühren oder die Soße ein wenig strecken, z. B. mit einem Schuss Orangensaft oder Brühe.
Zu scharf
Die Milch macht’s
Um den Geschmack zu neutralisieren, etwas Sahne, Joghurt, Schmand oder Milch zufügen. Wenn genug Zeit ist, kocht man die Soße noch mal ganz ohne Gewürze und vermischt beides. Dann muss auch niemand nach dem Essen Feuer spucken.
Geronnen
Wasser hinzugeben
Für eine gelungene Sauce Holondaise müssen die Butter und das Eigelb die gleiche Temepratur haben wie die Soße – sonst gerinnt sie. Hat das nicht geklappt, gibt es noch einen SOS-Notfallplan: Du kannst tröpfchenweise kaltes Wasser unter ständigem Rühren hinzugeben bis die Konsistenz stimmt.
Zu dünn
Einkochen
Damit die Soße auf dem teller nicht davon läuft, ist es am besten, sie einkochen zu lassen. Das geht schneller, wenn ihr sie vom Topf in eine große Pfanne umfüllt. Eine andere Variante ist das Andicken: Wer keinen Soßenbinder verwenden möchte, greift zu Butter und Mehl. Beides miteinander verkneten und Stück für Stück in die Soße einrühren.
Wenn es schnell gehen musst: So sparst du beim Kochen super viel Zeit.